Unsere Pferde

Hier möchten wir Ihnen gern unsere Pferde vorstellen und Ihnen einen Einblick in die Haltung geben.

Haltung

Seit September 2017 leben unsere Pferde im Offenstall auf dem Hof Harkotten in Emsdetten. Es handelt sich um eine altersmäßig gemischte Herde, die ausschließlich aus Wallachen besteht.

Das ganze Jahr über befinden sich die Pferde auf dem Paddock mit angeschlossenem Stallgebäude. So können sie selbst entscheiden wie, wo und mit wem sie ihren Tag verbringen. Schutz vor Wind und Wetter finden die Tiere im Stallgebäude oder unter dem Unterstand auf dem Paddock. In einer großen Raufe steht ständig Heu zur Verfügung und im Sommer freuen sich die Pferde über das Gras auf der angrenzenden Wiese. Selbstverständlich ist auch die Versorgung mit Wasser dauerhaft und bei jedem Wetter gewährleistet.

In der Herde hat jedes Pferd seinen festen Platz. Die Rangfolge der Pferde untereinander – auf die der Mensch keinen Einfluss hat – und auch bestimmte Eigenheiten lassen sich gut beobachten da die Herde dauerhaft zusammen lebt. Durch die Gruppenhaltung im Offenstall haben die Pferde die Möglichkeit, ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachzukommen und die für sie so wichtigen Sozialkontakte zu ihren Artgenossen zu pflegen. Hierdurch wird die Zufriedenheit der Pferde und ihr ausgeglichenes Wesen gefördert.

All unsere Pferde scheinen sich wohl zu fühlen. Zum Schlafen legen sie sich im Schutz der Herde gerne hin. Ein Verhalten das zeigt, dass sie sich in ihrer Umgebung und der Herde sicher fühlen.

Ausbildung

All unsere Pferde haben eine solide Grundausbildung genossen. Kontinuierlich werden Grundlagen wiederholt und neue Ausbildungselemente erarbeitet. So wird sicher gestellt, dass die Pferde als zuverlässige Partner im Reitunterricht eingesetzt werden können. Selbst Kinder können sie problemlos führen und reiten.

Kurs- und Turnierbesuche stellen nicht nur für uns sondern auch für unsere Pferde eine willkommene Abwechslung dar. Wir bemühen uns, unsere Pferde ständig mit abwechslungsreichen Eindrücken zu konfrontieren. Sie lernen die unterschiedlichsten Gegebenheiten kennen und werden dadurch ruhig und sicher auch wenn sich eine Situationen für sie neu ist.

Ausritte sind immer eine willkommene Abwechslung. Sie dienen der Erholung für Pferd und Reiter und stellen eine Möglichkeit dar, in der Reitbahn erlernte Lektionen in einer anderen Umgebung abzufragen. Klappt beispielsweise das Anhalten im Gelände genauso gut wie auf dem Platz? Da all unsere Pferde geländesicher sind, nutzen wir gerne die vielfältigen Ausreitmöglichkeiten direkt vor der Tür. Einzeln oder in der Gruppe kann es durchaus passieren, dass man die Zeit vergisst und völlig zufrieden erst nach Stunden zurückkehrt.

Gesundheit

Damit wir möglichst lange Freude an unseren Pferden haben, ist es wichtig, dass sie gesund sind und auch bleiben. Durch den täglichen Kontakt mit den Pferden fallen akute gesundheitliche Probleme sofort auf so dass hier kurzfristig Abhilfe geschaffen werden kann. Je nach Bedarf wird neben dem Tierarzt ggf. auch auf den Zahnarzt, eine Tierheilpraktikerin oder eine Physiotherapeutin zurückgegriffen. Ein Experte überprüft etwa einmal im Jahr die Passform der Sättel. Regelmäßige Impfungen und Wurmkuren sind ebenso selbstverständlich wie die Kontrolle durch den Hufschmied. Das gesetzlich vorgeschriebene Bestandsbuch wird gewissenhaft geführt und die Impfpässe der Pferde sind selbstverständlich vorhanden.

Versicherungen/ Sicherheit

Durch die gute Ausbildung sind unserer Pferde ruhig und zuverlässig in fast allen Situationen. Sollte dennoch einmal etwas passieren, sind unsere Pferde versichert. Im Detail bedeutet dies, dass folgende Versicherungen bestehen:

Reitlehrerhaftpflichtversicherung: Sollte ein Schaden entstehen, der auf fehlerhafte Anweisungen des Reitlehrers zurückzuführen ist, springt diese Versicherung auch für Personenschäden ein.

Haftpflichtversicherung für die Pferde: Richtet ein Pferd einen Schaden an fremdem Eigentum an, ist dieser durch diese Versicherung gedeckt.

Helme: Selbstverständlich wird bei uns mit Helmen geritten und wir halten eine kleine Auswahl für jedermann bereit.

Kurzportraits

Jack“ (Hollywood Big Step)

Jack hat eine gute Ausbildung genossen und war vielen Jahren erfolgreich auf EWU Turnieren mit der „kleinen und der großen Christina“ unterwegs. Am Hof steht er für den Unterricht zur Verfügung und wird wegen seiner Fähigkeiten und seiner Freundlichkeit von vielen Reitschülern sehr geschätzt. 

Rusty

Rusty gehört seit April 2015 zu uns. Da er schon sehr gut ausgebildet ist wird er hier sowohl als Turnier- wie auch als Schulpferd eingesetzt. Aber in erster Linie ist Rusty mit seiner Besitzerin Annegret viel im Gelände unterwegs.

Danny Boy

Danny ist in Wales (Großbritannien) geboren und mit vier Jahren nach Deutschland auf einen Kinderreithof im Emsland gekommen. Von dort wurde er nach Münster verkauft und ist seit 1999 im Besitz von Sabine. Er ist unser “Herdensenior” auf dem Hof. Da er seit Juli 2016 leider nicht mehr geritten werden kann genießt er seinen Ruhestand und wird mit Bodenarbeit, Zirkuslektionen und Ausritten an der Hand fit gehalten. Auch Denksportaufgaben löst er regelmäßig!

Connor

Connor ist Anfang 2018 zu uns gekommen. Nachdem er mit seiner Vorbesetzerin sehr viel auf Turnieren und Veranstaltungen unterwegs war, lernt er nun, was es heißt, ein vielseitig ausgebildetes Freizeitpferd zu sein. Als Schulpferd wird er in die Fußstapfen von Danny treten.

Frosty

Frosty – unser “Kücken und Herzensbrecher”. Was Frosty mal so werden will wissen wir noch nicht aber er wird jetzt schon von seiner Besitzerin Julia auf alles vorbereitet was das Leben spannendes bereit hält: Spaziergänge, spielen, reiten, Bodenarbeit… Ansonsten genießt Frosty das Leben in der Herde und darf erstmal in Ruhe wachsen.

Luc

“IM THE FANCY ONE” ist seit März 2020 bei uns Zuhause. Von Christina wird er in den nächsten Jahren vielseitig ausgebildet: egal ob Bodenarbeit, Gelände, auf dem Platz oder beim Turnier- Luc wird mit der Zeit sicher alles kennenlernen. Ob er primär Turnierpferd oder Schulpferd oder was auch immer werden möchte wird die Zeit zeigen.